Wirtschaft und Finanzen Cluster

Kommt ein neues Bitcoin Allzeithoch 2020? – Kursanstieg nach Halving?

Wer sich momentan mit dem Thema Geldanlegen und Vermögensaufbau beschäftigt, kommt an dem Begriff Bitcoin nicht vorbei. Ob 2020 die Chance für ein neues Allzeithoch ist und welche Vor- und Nachteile eine Investition in Bitcoin mit sich bringt, wird im folgenden Artikel beantwortet.

Was sind die Vorteile von Bitcoin?

Die digitale Währung Bitcoin liefert einige enorme Vorteile, die viele Menschen dazu bewegen in Bitcoin zu investieren.

  • Bitcoin ist dezentral. Das bedeutet, dass keine zentrale Verwaltungsstelle benötigt wird. Somit sind die Kosten deutlich geringer, als bei einer herkömmlichen Bank.
  • Bitcoin Investoren sind nicht von der Inflation betroffen. Das liegt daran, dass die Zahl der weltweit möglichen Bitcoins auf ungefähr 21 Millionen beschränkt ist. Dadurch kann die Kryptowährung langfristig nicht an Wert verlieren.
  • Bitcoin Transaktionen sind anonym. Um mit Bitcoin handeln zu können, müssen sie keinerlei persönliche Daten angeben.

Was sind die Nachteile von Bitcoin?

Natürlich gibt es auch schwerwiegende Nachteile, da sonst deutlich mehr Menschen in Bitcoin investieren würden.

  • Bitcoin ist extrem volatil. Die Kurse schwanken teilweise im zweistelligen Prozentsatz und sind deshalb alles andere als stabil.
  • Es wird enorm viel Energie benötigt, um mit Bitcoin zu handeln.
  • Bitcoin kann nur gehandelt werden, weil viele Bitcoin-Netzwerke ihre Rechner zur Verfügung stellen, um Bitcoins zu „minen“. Dieser Prozess erfordert viel Energie und tut der Umwelt deshalb nicht besonders gut.

Wird 2020 ein neues Bitcoin Allzeithoch erreicht?

Aufgrund des Bitcoin-Halvings, welches Anfang Mai stattgefunden hat, erhoffen sich einige Bitcoin-Investoren einen starken Kursanstieg. Wenn man die vergangenen zwei Bitcoin-Halvings betrachtet, ist dies auch nicht wirklich unwahrscheinlich, da 2012 als auch 2016 langfristig die Kurse durch das Bitcoin-Halving gestiegen sind.

Jedoch kann niemand garantieren, ob das auch dieses Mal der Fall sein wird. Bitcoin ist und bleibt mit Spekulationen verbunden und kann deshalb nicht bis ins kleinste Detail vorhergesagt werden. Ob daraus ein neues Allzeithoch zu erwarten ist, ist unwahrscheinlich.

Fazit

Die Chancen für einen Kursanstieg von Bitcoin stehen sehr gut. Dennoch wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kein neues Allzeithoch erreicht werden können, da Ende 2017 der Kurs bei über 20.000 US-Dollar pro Bitcoin lag. Dies ist eine ordentliche Hausmarke und wird nur schwer zu toppen sein.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Stockfoto-ID: 301326865 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com
    Aktueller Bitcoin Kurs in Euro – Bitcoin Prognose 2019,2020,2025,2030 – Kursentwicklung 2019 – Bitcoin kaufen in Österreich

    Die Bitcoin Prognose für die kommenden ...

  • Stockfoto-ID: 301326865 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com
    Bitcoin und traditionelle Märkte – Beruhigt sich der Bitcoin-Kurs?

    Die übrigen Märkte und der Bitcoin korrelieren nun wieder einmal minimal. Unter vier Prozent ist die ...

  • Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger nach Rally vorsichtiger – Neuer Schwung fehlt

    Nachdem sich die Börse seit dem bisherigen Tiefststand Mitte März schon wieder kräftig ...

  • Stockfoto-ID: 268224034 Copyright: ymgerman/Bigstockphoto.com
    Auswandern nach Australien – Visum/VISA Arten – Voraussetzung & Kosten, Ablauf, Tipps & Häufige Fragen

    Sie möchten Auswandern und haben sich für Australien ...

Impressum - Datenschutz