Tricks, um die eigene Bonität (Kreditwürdigkeit) zu verbessern
Die Schufa-Auskunft ist in Deutschland das A und O, wenn es um Kredite und Kreditwürdigkeit geht. Ist der Schufa-Score negativ, ist es kaum möglich einen seriösen und gerechten Kredit zu erhalten. Alternativ bleiben dann, wenn überhaupt, oft nur Kredite möglich, die utopische Zinssätze haben. Ist der Score nur in soweit negativ, dass eine Kreditwürdigkeit auch mit Prüfung des Schufa-Scores besteht, ist der Zinssatz oft höher, als er es bei einem besseren Schufa-Score wäre.
Auch beim Abschluss von Verträgen, wie Mobilfunkverträge oder Mietverträge kann der Schufa-Score eine Rolle spielen.
Es ist also essenziell wichtig, dass der Schufa-Score möglichst positiv ist. Hat man bereits negative Einträge, gibt es Möglichkeiten den Schufa-Score zu verbessern und somit auch die Kredit- und Vertragswürdigkeit zu erhöhen.
Wie kann der eigene Schufa-Score verbessert werden?
Um den Schufa-Score zu verbessern, muss man wissen, welche Daten die Schufa überhaupt einsehen kann und welche Faktoren Einfluss auf den Schufa-Score haben. Der Schufa-Score an sich zeigt ja dem Kredit- oder Vertragsgeber die Würdigkeit des Kunden auf, die finanziellen Forderungen tatsächlich zu begleichen. Entsprechend sind die Einsichten in viele Daten vorhanden. Es gibt aber auch Informationen, welche die Schufa nicht interessieren.
Diese Daten sammelt die Schufa nicht:
- Einkommen
- Beruf
- Kaufverhalten
- Nationalität
- Vermögen
- Familienstand
- Mitgliedschaften
Diese Daten werden aber von der Schufa gesammelt:
- Persönliche Daten wie Name, Adresse sowie Geburtsdatum
- Mobilfunkverträge
- Kredite
- Leasingverträge
- vertraglich geregelte Ratenzahlungsvereinbarungen
- Bürgschaften
- Zahlungsausfälle
- Informationen über bestehende Bankkonten und Kreditkarten
Aufgrund dieser gesammelten Informationen der Schufa, ergeben sich diese Faktoren, die für einen Schufa-Score zählen, sowie diese Möglichkeiten den Score zu verbessern:
Girokonten:
Man sollte sich nicht locken lassen und durch attraktive Angebote von Banken, kostenlose Konten aufgrund von Bonis wie Startguthaben oder Elektronikgeräte eröffnen. Mehrere Konten wirken sich negativ auf den Schufa-Score aus.
In der Regel liegen solche Konten sowie nur brach und werden kaum oder gar nicht genutzt. Es ist also positiv für den Schufa-Score, wenn unnötige Girokonten gekündigt oder gar nicht erst eröffnet werden.
Kreditkarten:
Ebenso wie bei Girokonten wirkt sich auch eine Mehrzahl an Kreditkarten negativ auf den Schufa-Score aus. Wer mehr als zwei Kreditkarten hat, sollte sich überlegen, ob er die anderen überhaupt braucht. Es ist von Vorteil nur eine geringe Anzahl an Kreditkarten zu besitzen und alle anderen zu kündigen.
Zahlungsausfälle:Es ist wichtig, allen geforderten Zahlungen nachzukommen. Jeder, bei dem ein Vertrag abgeschlossen wird, egal ob es ein Kredit-, Miet-, Kauf- oder Nutzungsvertrag ist, möchte pünktlich seine Zahlungen erhalten.
Es ist negativ, wenn das Geld nicht zum geplanten Zeitpunkt ausgehändigt wird. Ist die Zahlungsmoral fragwürdig, will niemand Verträge mit der betroffenen Person abschließen.
Allerdings zeigt die Schufa hier auch etwas Rücksicht. Erst ab dem zweiten Mahnungsbescheid innerhalb von zwei Wochen wird dies negativ in der Schufa vermerkt. Man sollte es also vermeiden Zahlungen nicht pünktlich zu begleichen, sonst kann sich das negativ auf den Schufa-Score auswirken.
Bank bei Zahlungsverzug kontaktieren:
Wenn bewusst wird, dass eine Zahlung nicht zum befristeten Zeitpunkt beglichen werden kann, sollte die Bank kontaktiert und um eine kleine Unterstützung gebeten werden. So kann die gefährdete Zahlung beglichen werden, ohne dass ein negativer Eintrag in der Schufa vorgenommen wird.
Kredite konsolidieren:Wer mehrere Kredite hat, kann diese unter Umständen konsolidieren. Das heißt, dass mehrere Kredite zu einem zusammengefasst werden. Dann besteht zwar ein Kredit, welcher eine längere Laufzeit hat – dafür bestehen aber nicht mehr mehrere Kredite.
Eine Vielzahl an kurzweiligen Krediten wirkt sich auf den Schufa-Score negativer aus als ein einzelner, langfristiger Kredit. Davon abgesehen bietet eine Kreditkonsolidierung eine bessere Übersicht und oft auch niedrigere Zinsen.
Schufa-neutrale Konditionsanfrage:
Kreditanfragen wirken sich negativ auf den Schufa-Score aus, deswegen ist es beim Vergleichen verschiedener Kreditanbieter und Kreditkonditionen wichtig, erst eine Schufa-neutrale Konditionsanfrage zu stellen. Wird sich anschließend für einen Kredit entschieden, kann der Kreditgeber eine Anfrage an die Schufa stellen.
Schufa-Auskunft kontrollieren:
Häufig die Schufa zu kontrollieren ist mit Gebühren verbunden, jedoch steht es jedem frei, einmal im Jahr seinen eigenen Schufa-Score und alle Informationen kostenlos einzusehen. Dieses Angebot sollte jeder wahrnehmen, denn so kann man einsehen, ob unbewusst ein negativer Score erreicht wurde und es Verbesserungsbedarf gibt.
Löschung falscher, eingetragener Informationen:Es kommt nicht oft vor, aber es ist nicht unmöglich, dass manche Schufa-Einträge falsch oder zumindest teilweise nicht korrekt sind.
So kann es passieren, dass es Schufa-Einträge gibt, die nicht existieren sollten. Durch das Kontrollieren der Schufa-Auskunft können solche Fehler entdeckt und eine Löschung angefordert werden.
Hierbei ist es hilfreich, wenn beweisende Dokumente wie Kontoauszüge und Zahlungsbestätigungen vorgezeigt werden können.
Umzüge:Gelegentliches Umziehen ist ganz normal, wer aber häufig den Wohnort wechselt, macht sich verdächtig. Es sollte also nicht vergessen werden, dass häufiges Umziehen sich negativ auf den Schufa-Score auswirkt. Wenn es nicht nötig ist, sollte man also anstelle von der Wohnung, nur einfach mal die Tapete wechseln.
Wie lange dauert es, bis die Verbesserung des Schufa-Scores zu erkennen ist?
Der Schufa-Score wird alle drei Monate neu berechnet. Entsprechend richtet er sich auch immer nach den Daten der vergangenen drei Monate.
Wenn jetzt ein Kredit abgeschlossen oder eine Zahlung versäumt wird, ist dies also erst im nächsten Quartal in der Schufa erkennbar. Wie das Berechnungsverfahren genau abläuft, ist nicht bekannt und ist ein streng gehütetes Betriebsgeheimnis.
Es ist also ratsam, immer rechtzeitig und weit im Voraus für einen guten Schufa-Score zu sorgen. Nicht vergessen werden sollten aber auch weitere Faktoren, welche für verschiedene Verträge und Kredite relevant sind.
Dazu zählen zum Beispiel die Einkünfte, das vorhandene Vermögen und ein eventueller Immobilienbesitz. Konditionen für Kredite und andere Verträge sind also nicht ausschließlich vom Schufa-Score abhängig.
Was für Risiken und Chancen existieren dabei, wenn man aus einem schlechten Schufa-Score einen guten Schufa-Score macht?
Kann bei falschen Daten eine Klage gegen die Schufa erhoben werden?
Ist ein fehlerhafter Eintrag vorhanden oder sind andere Daten bei der Schufa falsch und weigert sich die Schufa trotz Beweis, dass die Informationen fehlerhaft sind, diese zu löschen, können rechtliche Schritte eingeleitet werden. Hierbei ist es zu empfehlen, dass ein Fachanwalt beauftragt wird, sich der Sache anzunehmen. Dieser kann die Situation erneut prüfen und gegebenenfalls die ersten rechtlichen Schritte einleiten.
Beeinflusst der Schufa-Score Geschäfte, die international abgewickelt werden?
Auch Unternehmen, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, können den Schufa-Score abfragen und so besser die Bonität einschätzen.
Ob die Firma tatsächlich Gebrauch von dieser Möglichkeit macht, ist eine andere Frage. In anderen Ländern gibt es andere Geschäftspolitiken. Nicht überall ist es üblich, den Schufa-Score abzufragen. Prinzipiell ist es aber möglich.
Wir sich Arbeitslosigkeit auf den Schufa-Score aus?
Arbeitslosigkeit hat keinen direkten Einfluss auf den Schufa-Score. Es ist also weder in der Schufa-Auskunft ersichtlich, dass jemand arbeitslos war oder ist, noch wirkt sich das durch einen schlechten Score aus.
Arbeitslosigkeit kann nur insofern Auswirkungen auf den Schufa-Score haben, dass geringere Einkünfte zu einem Zahlungsverzug oder im schlimmsten Fall zu einem Zahlungsausfall führen können, welche sich negativ auf den Schufa-Score auswirken.
Wie werden Pfändungen, Mahnungen und Inkassoverfahren vom Schufa-Score erfasst?
Insolvenzverfahren ebenso wie Inkassoverfahren werden in der Schufa-Auskunft als negativ aufgenommen.
Mahnungen dagegen wirken sich erst dann negativ auf den Schufa-Score aus, wenn sie mehrfach innerhalb kurzer Zeit (zwei Wochen) vorkommen. Mahnverfahren werden mit einer Eintragung erfasst und bleiben je nach Schwere unterschiedlich lang in der Schufa-Auskunft bestehen.
Hat eine Firmeninsolvenz irgendwelche Auswirkungen auf die private Schufa-Auskunft?
Die Schufa-Auskunft ist personenbezogen. Die Insolvenz einer Personengesellschaft wirkt sich negativ auf die Schufa-Auskunft aus, da die Person in einem solchen Fall mit dem eigenen Vermögen haften muss.
Ist eine Kapitalgesellschaft von einer Insolvenz betroffen, ist das Unternehmen an sich rein rechtlich gesehen eine eigenständige und juristische Person. Damit wird die Firma von der Privatperson getrennt. Entsprechend wirkt sich eine solche Insolvenz nicht negativ auf den Schufa-Score der betroffenen Person aus.
Inwiefern hat eine Neuberechnung Auswirkungen auf den Schufa-Score?
Findet eine Neuberechnung statt, kann sich diese negativ sowohl auch positiv auf den Schufa-Score auswirken.
Beispielsweise bei einem Kreditantrag: Bei diesem werden die Konditionen von dem Scoring erheblich beeinflusst. Zwar ist es von Bank zu Bank unterschiedlich wie sehr die Bank dies berücksichtigt, aber der Unterschied kann erheblich sein.
Bei negativen Einträgen wie bei einer Insolvenz können die Chancen auf einen Erfolg sehr niedrig sein. Es kann auch sein, dass die Bank bei einem sehr niedrigen Wert des Schufa-Scores zusätzliche Sicherheiten wie vorhandene Immobilien oder eine Bürgschaft dritter Personen verlangt.