Wirtschaft und Finanzen Cluster

Google Ads optimieren – Adwords Optimierung in Österreich – Tipps, Agenturen

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat mit Google Ads (ehamals Google AdWords) eines der effektivsten bezahlten Werbesysteme im Internet entwickelt. Google schaltet Anzeigen, wenn Sie die entsprechende Suchanfrage oben in den Suchergebnissen eingeben.

Mit den AdWords-Agenturen können Sie Ihre Kampagne optimieren und deren Wirkung maximieren.

Der Zweck einer Website ist es, Menschen dazu zu bringen, etwas zu tun, beispielsweise ein Produkt zu kaufen oder an einer Umfrage teilzunehmen. Eine Internetseite kann also lediglich dann erfolgreich sein, wenn sie auch im Internet sichtbar ist. Um genügend Kunden anzulocken, sind Marketingmaßnahmen erforderlich.

Erfolg mit der AdWords Optimierung

Das Google AdWords-Thema ist sehr kompliziert. Dementsprechend ist die Optimierung von AdWords umfangreich und aufwendig. Eine AdWords-Kampagne ist schnell eingerichtet, damit diese aber langfristig gelingt, muss die Kampagne ständig weiterentwickelt und gepflegt werden.

Stockfoto-ID: 320572552 Copyright: artursz, Bigstockphoto.com

Wichtig: Mehrere Google Ads (AdWords) Agenturen vergleichen und Angebote einholen!
Stockfoto-ID: 320572552
Copyright: artursz, Bigstockphoto.com

Gut ausgebildete und erfahrene SEO-basierten Internet-Marketing-Spezialisten bieten in Ihrer AdWords und/oder Bing-Werbeagentur österreichweit Unterstützung und Optimierung für Ihre AdWords-Kampagnen. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen überprüfen und verbessern sie regelmäßig Ihre Anzeigen und machen das Beste aus Ihren Google- und Bing-Kampagnen.

Wie erfolgreich ist Ihre AdWords-Kampagne? Haben Sie neue Kunden gewonnen, Produkte verkauft, Ihr Budget optimal genutzt, Keywords und Anzeigentexte regelmäßig auf Umfang und Relevanz Ihrer Suche überprüft, Ihre Zielgruppen- und Werbeziele erreicht? Sind Sie mit der durchschnittlichen Platzierung Ihrer Anzeigen zufrieden? Kennen Sie die Qualitätsfaktoren Ihrer Keywords und wie Sie diese beeinflussen können und sollen?

Im Zweifelsfall empfehlen wir, dass Ihre AdWords-Anzeigen von einem zertifizierten Google AdWords- und Bing Ads-Partner geschaltet werden.

Optimieren Sie Ihre AdWords-Kampagnen mit ansprechendem Anzeigentext

Das Verbessern Ihrer Anzeigen kann den Erfolg Ihrer gesamten AdWords-Kampagne erheblich steigern. Denn selbst wenn alle Einstellungen optimiert sind und die Anzeige genau mit der Suchanfrage des Nutzers übereinstimmt, wird sie höchstwahrscheinlich nicht angeklickt, wenn sie nicht attraktiv aussieht.

Aber wie sieht guter Werbetext wirklich aus? Attraktiver Anzeigentext enthält genaue Informationen, relevante Keywords und wichtige Verkaufselemente. Sie müssen sich von der Werbung Ihrer Mitbewerber abheben und den Einfluss auf potenzielle Kunden maximieren.

AdWords Agency – Spezialisten für Google-Anzeigenoptimierung

Eine Adwords Agentur für Google Ads oder AdWords, die sich auf die Bedürfnisse von B2B- und Online-Shops spezialisiert, beschäftigt sich zugleich mit der Optimierung und Weiterentwicklung der Kampagnen. SEA (Keyword Advertising) ist Teil des Marketing- und Vertriebskanals SEM (Search Engine Marketing) und kann ein äußerst effektives Instrument zur Kundengewinnung sein. Vorausgesetzt, Kampagnen werden gezielt verwendet und optimiert! Individuelle Steuerung und Optimierung ergebnisorientierter Kampagnen sind bei der Optimierungarbeit die Kernkompetenzen.

Tipp: Einen Überblick zum Thema Google Ads und SEA Agentur in Graz liefert die Liste auf https://www.graz.net/dienstleistungen/sea-agentur/ im Überblick.

Ziel der Optimierung ist es, Kunden zu gewinnen, indem Sie aus Ihrem Klickbudget oder AdWords-Konto das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ermitteln. Da Conversions (wie Bestellungen, Kontakte usw.) AdWords-Anzeigen über das Tracking eindeutig zugeordnet werden können, sind die wichtigsten Messdaten die Conversion-Kosten, die Conversion-Rate und der Return of Impression. Die Anzahl der Klicks und Impressionen wird als zweitrangig angesehen.

Optimieren Sie Ihre alten Google AdWords-Kampagnen erneut

Einige Google AdWords-Konten haben großes Optimierungspotenzial. Nicht-optimierte AdWords-Kampagnen verfügen weder über eine gute Auswahl an Keywords noch über die neuesten Funktionen.

Tipp 1. Überprüfen Sie die Grundeinstellungen für Ihre AdWords-Kampagne

Klicken Sie auf die AdWords-Kampagne, die Sie einrichten möchten. Wählen Sie in der Anzeigengruppenübersicht den Tab „EINSTELLUNGEN“ aus. Dort finden Sie einige wichtige Grundeinstellungen.

  • Art der Kampagne. Handelt es sich bei der ausgewählten Marketing-Kampagne um eine Google SEARCH-Anzeige, sollte der Kampagnentyp „Nur Such-Werbenetzwerk – Alle Funktionen“ sein. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wechseln Sie zu „Nur Netzwerk durchsuchen“. Klicken Sie anschließend rechts daneben auf „Alle Funktionen“ und „Speichern“.
  • Standorte: Entspricht die Auswahl der Zielregionen wirklich der für Ihr Unternehmen sinnvollen geografischen Abdeckung? Passen Sie die Einstellung gegebenenfalls an, indem Sie auf Bearbeiten> Erweiterte Suche klicken.

Hier können Sie einzelne Orte sowie ganze Bundesländer auswählen, in denen Sie werben möchten. Wenn Sie bestimmte Unterregionen in ausgewählten Regionen ausschließen möchten, ist das mit „Ausschließen“ genauso einfach. Verwenden Sie die Perimeterausrichtung, wenn Sie in Ihrem Umkreis + einem Radius von mehreren Kilometern bewerben möchten.

Keine automatischen Gebote

Google empfiehlt automatische Gebote, insbesondere für neue Werbetreibende. Dies spart Zeit und soll ein geringes Budget intelligenter zuweisen. Um eine Kampagne zu starten, kann es hilfreich sein, sich ein Bild von Wettbewerb und Markt zu machen. Danach können Sie mit manueller Optimierung mehr erreichen.

Abhängig von Ihrer Branchenerfahrung können Sie auch mit einem hohen CPC für Ihre Branche beginnen und von dort aus optimieren. Das Ziel ist in beiden Fällen dasselbe: In kurzer Zeit wichtige Daten zu sammeln, damit Sie die Dateiinformationen so effizient wie möglich optimieren können. Je stärker die Konkurrenz, desto höher sollte die Ausgangsposition sein.

In niedrigeren Positionen ist die Klickgeschwindigkeit fast immer geringer. Ein Zeichen für Google, dass Ihre Anzeige nicht dem Zweck der Suchergebnisse entspricht.

Welche Ausgangsposition sinnvoll ist, hängt vom Markt und vom Wettbewerb ab. Je besser die Werbung der Wettbewerber ist, desto höher sollte grundsätzlich die Position sein, um Aufmerksamkeit zu erregen. Im Tourismus gibt es zum Beispiel nur noch drei Rankings für beliebte Urlaubsziele wie die Türkei. Es wird selten weiter unten geklickt (Ausnahmen bestätigen die Regel – wie immer).

Automatische Gebote können auch später sinnvoll sein, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Wenn Ihre Kampagne konsistente und renditestarke Conversions bietet, können automatische Click-throughs häufig vorteilhafter sein. Sie sollten aber auch regelmäßig überprüft und ggf. konfiguriert werden.

Teuer ist nicht automatisch besser: Niedrigere Kosten pro Klick

Der Wettbewerb in AdWords ist mittlerweile so stark, dass er in vielen Branchen nicht mehr rentabel ist. Obwohl es in Deutschland noch keine derart utopischen Klickpreise wie in einigen US-Sektoren gibt (über 100 US-Dollar), übersteigen beispielsweise die Klickraten für Top-Positionen für Versicherungsunternehmen schnell 10 Euro.

Es ist nicht immer sinnvoll, hier mit zu spielen. In einigen Branchen funktionieren niedrigere Positionen besser, da dieselben bekannten Lieferanten und Anbieter allerweil in den Ranking-Positionen 1 bis 3 erscheinen. In der Tat belegen einige Keywords durchweg die Spitzenpositionen, obwohl der Preis-pro-Klick laut Google unter dem Minimum für die erste Seite liegt.

Der Versuch lohnt sich! Auch wenn es auf den ersten Blick beängstigend erscheint, reduzieren Sie die wichtigsten (teuren) Keywords.

Negative Keywords

Wie die meisten von uns wissen, ist Google in den letzten Jahren äußerst intelligent geworden. Google versteht Synonyme, Rechtschreib- und Grammatikfehler und stimmt sie sehr gut mit der Absicht des Nutzers überein. Aber wenn es um ausschließende Keywords geht, ist die Suchmaschine hartnäckig und verliert.

Gerade bei schwierigen oder ungewohnten Suchbegriffen treten schnell Tippfehler auf. Das von Asher Elran erstellte Tool Seobook.com funktioniert auch für deutsche Suchbegriffe und generiert automatisch eine Liste möglicher Fehleroptionen für jede Suchanfrage.

Regelmäßige Optimierungen

Regelmäßige Optimierungen gehören zum Kernrepertoire jedes PPC-Managers. Wir gehen daher davon aus, dass Sie bereits mit Ihren Keyword-Einstellungen, dem Qualitätsfaktor und anderen Begriffen für Google-Anzeigen vertraut sind. Andernfalls sind die folgenden Auflistungen und Anweisungen schwer zu verstehen.

Eine tägliche Überprüfung sollte sicherstellen, dass alles richtig funktioniert. Tatsächlich geht es darum, Fehler im Keim ersticken zu lassen. Achten Sie besonders auf Wertschwankungen im Vergleich zu früheren Tagen: Alles, was über 15 % liegt, sollte Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Tipp: Einen Überblick zu originellen Tricks zum Thema Google Ads optimieren gibt es auf https://onlinemarketing.de/news/adwords-optimierung-13-originelle-tricks-fortgeschrittene im Ratgeber.

Testen Sie die Keyword-Leistung

Sie sollten die Leistung Ihrer reservierten Keywords jede Woche überprüfen. Wechseln Sie dazu zum Abschnitt Google Anzeigen> Konto> Kampagne> Keywords.

Ist der Qualitätsfaktor niedrig?
Sind Keywords, Werbung und Zielseiten relevant?
Stellen Sie sicher, dass es sich hauptsächlich um Keywords mit hohem QF handelt. Ein niedriger durchschnittlicher QF erhöht die Kosten und verringert daher die Kapitalrendite.

Schauen Sie sich Keywords mit einer Klickrate von 0 % an
Gibt es irgendwelche Erkenntnisse? Wenn nicht, sollten Sie die Schlüsselwörter entfernen.

Betrachten Sie Keywords mit einer Klickrate zwischen 1,5 und 2,5 %.
Warum ist die Klickrate so niedrig?
Stimmen Suchbegriffe mit Anzeigen überein?
Stimmen Annoncen mit Keywords überein?
Warum ist die Klickrate so niedrig?

Berücksichtigen Sie die Kosteneffizienz von Keywords
Sind die Kosten proportional zu den Conversions?
Was ist der Kaufpreis (CPA)?

Entfernen Sie Keywords aus Kampagnen, die auf den oben genannten Metriken basieren.

Conversions in Google-Anzeigen nicht gefunden? Stellen Sie sicher, dass Sie Conversions speichern und diese ordnungsgemäß funktionieren:
Extras> Konvertierungen

Warum ist eine Google Werbeagentur wichtig?

Sie können für sich die Frage zur Einstellung einer AdWords- oder Google-Werbeagentur beantworten, indem Sie sich auf die folgenden Fragestellungen antworten:

Verfüge ich über genügend Know-how, um meine AdWords-Kampagnen anzupassen und zu optimieren?
Habe ich genügend Zeit oder Gelegenheit, regelmäßig an Kampagnen zu arbeiten und Neuigkeiten zu erfahren?

Wenn diese beiden Fragen verneint werden, sollten Sie eine Agentur in Betracht ziehen. Eine weitere Fragestellung, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine AdWords-Agentur einstellen, betrifft Ihre Erwartungen. Die folgenden Ziele können berücksichtigt werden:

  • + Zeitersparnis
  • + Effizienzsteigerung
  • + Budget Klicken Sie effektiver
  • + Umsatz- / Gewinnmaximierung

Diese Ziele legen nahe, dass die Agentur das Klickbudget in Höhe des von der Agentur geforderten Betrags einsparen kann. Dabei werden kritische Messdaten wie Conversions, Umsatz, CPA usw. nicht beeinträchtigt.

Dies kann nicht erreicht werden, da unabhängig von der Größe des Kontos die Mindestkosten für professionellen Support für ein AdWords-Konto etwa 3-4 Stunden pro Monat betragen. Die Stundensätze für Agenturen liegen zwischen 70 € und 120 €.

Natürlich bietet Google auch AdWords-Unterstützung für Werbetreibende an. Nur so kann schnell ein Interessenkonflikt zwischen den Interessen von Google und den Zielen der Werbetreibenden entstehen. Google möchte Klicks verkaufen. Unternehmen wollen mehr Umsatz.

Wie die Agenturen Ihre Kampagne analysieren

Bevor Sie sich für eine Zusammenarbeit mit einer Agentur entscheiden, sollten sie Ihnen eine kostenlose und optionale Analyse Ihrer Google AdWords-Kampagne anbieten. Bei dieser Gegebenheit analysieren sie den Optimierungsbedarf Ihrer AdWords-Kampagne und zeigen Ihnen die Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten auf. Wenn Sie noch keine AdWords-Kampagne haben, werden sie das Potenzial Ihrer Branche in dem ausgewählten Bereich untersuchen und Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie von Ihrer AdWords-Kampagne erwarten können.

Danach planen die Agenturen, Ihre Online-Kampagne basierend auf den von ihnen gesammelten strategischen Zielen neu oder strukturieren oder optimieren Ihre Kampagne im Internet. Eine gute Google AdWords-Optimierung hängt von der technologischen Innovation und dem Verständnis der Branche ab.

Tipp: Einen Überblick zum Thema „Mythos oder Wahrheit“ von häufigen Google Ads Tipps gibt es auf https://www.seokratie.de/google-ads-anzeigen-optimieren/ zum Nachlesen.

AdWords-Optimierungsziele

Ziel jeder AdWords-Optimierung sollte es sein, das für das Geschäftsmodell ausgegebene Klickbudget in Bezug auf relevante Messdaten wie Cost-per-Click, Conversion-Rate, Cost-per-Conversion, ROAS oder ROI zu maximieren.

Für Optimierungsentscheidungen sollten Sie immer eine gültige Datenbank als Basis haben. Insbesondere Online-Händler erstellen relativ schnell eine operative Datenbank als Grundlage für Optimierungsmaßnahmen. Sie müssen sich immer an Ihre Ziele erinnern und entsprechend optimieren.

AdWords-Optimierungszyklus

Die Optimierung Ihres AdWords-Kontos ist ein fortlaufender Vorgang, der je nach Größe Ihres Kontos so gut wie nie endet. Sie führen ebenmäßig bestimmte Optimierungsaufgaben durch:

  • + CPC-Gebotsoptimierung (Gebotsverwaltung) (Normal)
  • + Optimierung der Qualitätsfaktoren (regelmäßig)
  • + Keyword-Pool-Optimierung (normal)
  • + Optimierung der Kontostruktur (regulär)
  • + Optimierung der Kampagneneinstellungen
  • + Conversion / Landing Page-Optimierung

Optimierung der Kampagneneinstellungen

Wenn Sie Ihre AdWords-Kampagne einrichten, können Sie mit dem Budget den Grundstein für eine erfolgreiche Optimierung von Google AdWords legen. Damit setzen Sie eine Grenze und geben Ihr Budget nicht unnötig aus. Dass Sie die richtige Region und Sprache auswählen müssen, sehen wir als selbstverständlich an.

Such- und Netzwerkkampagnen sollten getrennt von Kampagnen im Display-Netzwerk eingerichtet werden. Sehen Sie sich das Display-Netzwerk für Kampagnen in der Google-Suche an, da es sonst ineffizient und teuer sein kann.

Tagesbudget

Das Tagesbudget sollte nicht zu niedrig eingestellt werden. Die besten Tageszeiten sind am effektivsten. Es wird nicht empfohlen, dass Sie sich auf die gesamte Website-Conversion-Zeit verlassen, sondern die AdWords-Kampagnen-Conversion-Zeit in die Schätzung einbeziehen. Wie auch immer sollten Optimierungsentscheidungen auf einer statistisch gültigen Basisdatenbank basieren. Dank der gewonnenen Erkenntnisse kann das Budget bei der Planung der Platzierung von Anzeigen an die Tageszeit angepasst werden.

Orte hinzufügen

An dieser Stelle können Sie Ihren Textanzeigen eine weitere Zeile mit Standortinformationen hinzufügen. Insbesondere wenn Sie mehrere Niederlassungen in verschiedenen Städten haben, ist dies die empfohlene Einstellung, um mögliche kanalübergreifende Effekte zu fördern. Es ist jedoch hilfreich, sich von konkurrierenden Anzeigentexten abzuheben.

Anzeigenlieferung

Sie müssen außerdem Kampagnen in der Google-Suche oder im Werbenetzwerk und im Kampagnennetzwerk des Display-Netzwerks trennen. Da die Anzeigenseparation eine wichtige Hebelwirkung für die Optimierung Ihrer AdWords-Kampagnen darstellt, empfehlen wir, dass Sie Ihre standardmäßige Anzeigenlieferung basierend auf der Leistung ohne Umsatz unterhalb Ihrer Kampagneneinstellungen ändern – damit erhalten Sie echte Analyseergebnisse.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Stockfoto-ID: 320572552 Copyright: artursz, Bigstockphoto.com
    Google Adwords Agentur in Österreich finden – Preise, Kosten, Google Ads, Tipps

    Google AdWords (neuerdings Google Ads) ist das Werbeprogramm von Google. Wir alle kennen die ...

  • Werbung bei Google Suche schalten – Kosten, Keywords wählen, Tipps

    Google ist wohl die bekannteste aller Suchmaschinen im Internet. Viele Unternehmen werben auf dieser ...

  • Stockfoto-ID: 328906858 Copyright: peshkov, Bigstockphoto.com
    Email Marketing Software – Beispiele, Tipps, Anbieter, Newsletter Plugins

    Wer nicht wirbt, der stirbt! – E-Mail-Marketing-Software im Vergleich „Wer nicht wirbt, der ...

  • Salesforce CRM: Vorteile,Tipps & Kosten – Was ist Customer Relationship Management?

    CRM ist das Kürzel für Customer Relationship Management, also das ...

Impressum - Datenschutz